Mit dem Kochbuch “Hand in Hand” erwarten Sie Rezepte von Spitzenköchen aus Deutschland und der Schweiz. Dabei interpretieren die Köche Speisen und Rezepte, die aus den Herkunftsländern der Flüchtlinge stammen. Mit diesen Kreationen wird die (Ess-) Kultur der Flüchtlinge erlebbar und den Menschen hierzulande schmackhaft gemacht.Dies ist unser Beitrag zu einer Integration und einem gesellschaftlichen Miteinander. Und da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, schaffen wir eine köstliche Grundlage zur Völkerverständigung.
Das stand in der Mail, die ich bekam mit der Anfrage dieses Buch zu rezensieren. Das hörte sich spannend an und so habe ich das Buch zur Rezension bestellt.
Hand in Hand – Spitzenköche und Flüchtlinge, Timo Wentzel( Hg.)
Die Idee stammt von 4 Studenten, die ihren eigenen Betrag leisten wollten um eine Brücke zwischen den Ländern zu schlagen und es ist ihnen gelungen!
Dieses Buch ist nicht einfach „nur“ ein Kochbuch, sondern ein Buch voller Bilder und Geschichten. 20 Flüchtlinge erzählen ihre Geschichte und stellen Gerichte ihres Landes vor. 50 Spitzenköche liefern auch jeweils ein Gericht. Einige sind dem Land aus dem die Flüchtlinge kommen angepasst, andere Rezepte haben deutsche Wurzeln.
Es ist ein Buch mit dem man stunden verbringen kann und was sehr berührt. Die Geschichten der Flüchtlinge zu lesen, ihre Bewegründe alles zu verlassen und sich in eine unsichere Zukunft auf zu machen.
Es ist ein Buch, dass den Geist von Weihnachten in sich trägt und somit bestimmt einen Platz unter dem Weihnachtsbaum verdient hat. Man muss kein Gericht aus diesem Buch kochen wollen, um es wunderbar zu finden. Allein die Vielfalt der Bilder macht glücklich und die Geschichten berühren.
Mit Erwerb dieses Buches gehen automatisch 4,-€ an Flüchtlingsorganisationen. Aber da es ein Herzensprojekt aller Beteiligten ist, spendete das Herausgeberteam sein Honorar, die Spitzenköche verzichteten ebenso auf Gage, wie die restlichen Beteiligten. Der Verlag schließt sich mit einem Euro pro verkauften Buch an.
Hier kannst du einen Blick ins Buch werfen.
Ich freue mich heute, einem der Adventskalender-Teilnehmer eine Freude mit diesem Buch machen zu können! Noch mehr würde ich mich freuen, wenn durch diesen Blogartikel einige Exemplare mehr verkauft würden!
Hier kannst du das Buch bestellen. (Dies ist kein Affiliate Link!)
Was du tun musst um dieses Buch zu gewinnen:
kommentiere diesen Beitrag und schreibe mir warum du gewinnen möchtest.Du kannst deine Gewinnchancen verdoppeln, indem du den Adventskalender bei Facebook mit #Adventskalender teilst. Die Gewinner werden per Los gezogen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ich wünsche dir und diesem Buch viel Glück!
Hört sich nach interessanten und neuen Rezepten an! Ich würde mich freuen Neues zu testen und Geschichten zu den Rezepten zu erfahren.
Ich freue mich auch immer über neue Anregungen und finde die Idee toll!
Herzlichen Glückwunsch liebe Andrea!
Du hast das Buch gewonnen!
Ich finde die Idee toll eine Brücke zu schlagen mit diesen Buch. In meiner Familie ist Offenheit und ins Gespräch kommen mit den Menschen dieser Welt ganz normal. Auf diese Weise habe ich schon viele verschiedene Menschen kennengelernt. Ich würde diese Buch gerne gewinnen, weil ich das dann meiner Oma geben könnte, die sich sehr für solche Dinge interressiert und dessen Haus immer für alle sehr gastfreundlich ist.
Erst mal alles Gute zum Geburtstag!
Ich liebe internationale Küche! Das Buch klingt gut. Würde mich sehr freuen ?
Liebe Petra, vielen Dank für die Glückwünsche!
Alles Gute zum Geburtstag.
Habe kurz ins Buch geblättert, finde toll, das auch die Geschichte einzelner dahintersteht macht noch neugieriger auf die Rezepte. Daher wäre es toll, das Buch zu gewinnen.
Ich probiere so gerne neue Rezepte, vor allem Gewürze aus allen Ländern der Welt haben es mir angetan.Die Idee gemeinschaftlich so ein Kochbuch zu entwickeln ist einfach toll!