
Petra Smarsch


Julia


Nicole

vergiss dogmatische Ernährungsregeln!
Fakt ist, starre Ernährungsregeln mögen für einige wenige Menschen passen. Für den ganz normalen „Familienwahnsinn“ sind sie absolut ungeeignet und haben nur eines zur Folge:
Es stimmt, in 80 % aller Fertigprodukte ist Zucker enthalten, aber die gute Nachricht ist:
Du bist dem Zucker nicht hilflos ausgeliefert!
Du kennst bis jetzt nur nicht die richtigen Methoden, damit dein Kind begeistert zu gesünderen Alternativen greift.
Mit Zuckerfrei Naschen zeige ich dir völlig neue Strategien, für den Umgang mit Süßigkeiten ohne Verbote.
Zucker zu reduzieren, dein Kind für gesündere Alternativen zu begeistern und bist total frustriert gescheitert, weil:
Deine Familie nicht mitgezogen hat.
Du nicht dauerhaft mit dem Gefühl von Verzicht leben möchtest.
Du nicht dogmatisch sein willst.
Aber lass dir an dieser Stelle gesagt sein:
Du bist bis jetzt gescheitert, weil dir niemand gesagt hat, wie du deine Familie mit ins Boot holen kannst.
Weil du keine guten Alternativen kennst!
Wie du dein Kind mit deinen Alternativen so sehr begeistern kannst, dass die normalen Süßigkeiten ihren Reiz verlieren.
Du bist bis jetzt immer nur Empfehlungen gefolgt, hast aber nie Strategien bekommen, wie du es mit deinem Kind, mit deiner Familie umsetzen kannst.
Zuckerfrei Naschen liefert schnell, tolle Ergebnisse, kann aber auch nicht zaubern!
Zuckerfrei Naschen kann nur etwas verändern, wenn du den Kurs nicht auf deiner Festplatte verschimmeln lässt!
Auch mit dem reinen Angucken ist es nicht getan. Du musst das, was ich dir im Kurs zeige, umsetzen. Nur so erhältst du Ergebnisse!
Je jünger dein Kind ist, desto einfacher und schneller die Veränderung. Bitte erwarte nicht, dass der Kurs es möglich macht, deinen 15-jährigen Teenie von heute auf morgen zuckerfrei zu ernähren. Es sei denn, die Bereitschaft dazu ist da. Dann go for it!
Unsicher, ob der Kurs für dich richtig ist?
Schreib mich gerne an! Ich garantiere dir eine ehrliche Antwort. Denn ich habe kein Interesse daran, unglückliche Kundinnen zu sammeln.
Die Angst der Anderen
Hast du dich schonmal gefragt, warum es so schwierig ist, dein Kind zuckerarm zu ernähren? Statt Belobigungen für deinen guten Vorsatz hagelt es Unverständnis und Kritik.
Du musst wissen, was du tust,
wenn du dich und dein Kind dauerhaft zuckerarm ernähren möchtest.
Mit Zuckerfrei Naschen hast du eine Strategie, die nicht nur deine Familie begeistern wird, sondern auch dafür sorgt, dass deine zuckerfreien Rezepte zum Renner unter den anderen Müttern werden.
Meinen Kindern ist auf Schulveranstaltungen von den Freunden “aufgelauert” worden, um von unseren mitgebrachten Essen etwas “abzubekommen”.
Zögere nicht länger!
Jeden Tag isst dein Kind im Schnitt 100 g Zucker.
75 g mehr als die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt.
Aber das alleine ist nicht alles. Mit jedem Tag, den du verstreichen lässt, festigen sich Verhaltensmuster und Essgewohnheiten.
Mach dem ganzen ein Ende und lass dich überraschen, wie viel Spaß und Genuss in Zuckerfrei Naschen liegt.
Welche Zuckerarten gibt es und wo liegen die Unterschiede?
Wo versteckt sich Zucker in Lebensmitteln?
Das sind die Tricks der Lebensmittelindustrie.
Zuckersucht was tun?
Was macht Zucker im Körper?
Warum Zucker das Lernen behindert.
Brainfood – schlau essen.
Lieblingsrezepte „entzuckern“.
Zuckerfrei naschen – die besten Rezepte.
Werde kreativ – eigene zuckerfreie Kreationen, gar nicht schwer.
Eis, Eis Baby – Von diesem Eis kann es gar nicht genug geben.
Warum Verbote alles interessanter machen.
Lerne das Wunschglas kennen.
Lass mal locker – 80/20 hilft dabei!
Zuckerfreie Weihnachten im Sommer ?!
Wie verrückt ist das denn? Aber 90 % der Rezepte sind „ganzjahrestauglich“. Außerdem bekommt Zuckerfreie Weihnachten im Sommer ein Make over, auf das du dann auch Zugriff haben wirst
Lerne zuckerfreie Alternativen für Ostern kennen!
Du kannst live dabei sein oder dir später die Aufzeichnung anschauen.
Inklusive Rezept-Booklet.
Am 25.03.23 findet um 11:0 statt. Du kannst live dabei sein oder dir später die Aufzeichnung anschauen.
Inklusive Rezept-Booklet.
Du hast unbegrenzten Zugriff auf:
Als Kind war ich ein Zuckerjunkie – das wollte ich nicht für meine Kinder und wurde… Ernährungsberaterin!
Ich habe am eigenen Leib erfahren, was es heißt, wenn das mit der Beikost schlecht läuft. Durch eine falsche Ernährung im ersten Lebensjahr war ich von Anfang an ein Zuckerjunkie und habe kein Gemüse gegessen. Ich habe bis ins Erwachsenenalter gebraucht, um mir ein „normales Essverhalten“ anzugewöhnen.
Bei meinen eigenen drei Kindern wollte ich es „richtig“ machen. Dazu wollte ich noch mehr wissen, als das, was ich als Hebamme schon gelernt hatte. Ich habe nicht nur alles zum Thema Beikost gelesen, sondern direkt eine zweijährige Ausbildung zur Ernährungsberaterin gemacht.
Inzwischen habe ich nicht nur meine eigenen Kinder, sondern in über 15 Jahren Hunderte von Familien persönlich und online begleitet.
Du erhältst sofort Zugang zum kompletten Online-Kurs und zur Facebook-Gruppe.
Im Kurs selber findest du die E-Books Abenteuer Küche, Zuckerfreie Weihnachten und das Workbook Zuckerfrei Naschen zum Download.
Zeitlich unbegrenzter Zugriff.
Nein, du kannst die Inhalte in deinem Tempo durcharbeiten. Für deine Fragen steht dir die exklusive Facebook-Gruppe zur Verfügung.
Videomaterial von ca. 2,5 Stunden.
Der Kurs eignet sich für Kinder ab 2 Jahren.
Für alle Fragen steht dir die exklusive Facebook-Gruppe zur Verfügung.
Ich möchte, dass du absolut zufrieden mit deinem Kauf bist. Sollte das nicht der Fall sein, werden wir gemeinsam eine Lösung finden.
Datenschutz | Impressum
Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Tipps und Tricks rund um die Themen X und Y. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.