Schokocreme bei den meisten Familien zum Frühstück nicht weg zu denken. Fast alle Kinder lieben sie und auch viele Erwachsene beginnen ihren Tag mit einem Brot oder Brötchen mit dem wohl bekanntesten Nuss-Nougat-Aufstrich der Welt. Gut das es sie auch in zuckerfrei und gesund gibt! So auch bei meiner Freundin Simone, denn sie schrieb folgendes:
„Endlich eine zuckerfreie und SCHMECKENDE Alternative zu diesem zuckerhaltigen Schoko-Aufstrich. Ganz ehrlich – Nutella liebe ich seit meiner Kindheit und so geht es dem Rest der Familie auch. Aber ich will weder täglich diesen Zuckerschock auf dem Frühstückstisch sehen, noch möchte ich ein Produkt unterstützen, dass Palmöl und genmanipuliertes Soja erhält.
So gab es bei uns Nutella nur ganz selten und im Urlaub. Und was passierte dadurch? Es wurde von uns allen glorifiziert, genau das Zeichen wollte ich doch nicht setzen. Aber jetzt nicht mehr – denn mit deinem Rezept haben wir eine echte Alternative geschafft. Wir verrühren die Zutaten übrigens im Thermomix, das ist einfach kinderleicht und schaffen auch meine 10 und 12 jährigem Töchter.
Hier kommt noch unser Geheimtipp: Nachdem das „Numnella“ in die Gläser gefüllt wurde, füllen wir in den noch verschmutzen Thermomix Hafermilch und erhitzen diese bei 90 Grad ca. 8-9 Minuten. Am Ende noch mal auf Turbo und wir haben eine köstliche heiße Schokolade… Im Sommer lassen wir das kalt werden – Herrlich schmeckt das aus dem Kühlschrank mit Eiswürfeln. Ein Hit für uns Alle.“
Ja so ähnlich wie Simone geht es mittlerweile in einigen Familien meiner Kurs-Teilnehmerinnen – vielleicht auch bald bei Dir?
Übrigens der Name – Numnella stammt von einem kleinen Mädchen, dass schon vom industriellem Vorbild infiziert war und soooo verzückt war, als es meinen Schoko-Aufstrich probierte – Jetzt heißt es bei uns allen nur noch Numnella!
Numnella
- 150 g dunkles Mandel oder Haselnussmus
- 9 Datteln
- 3 TL Backkakao
- 120 ml Haferdrink ohne Zucker
- 1 Prise Salz
- Alles in den Mixer geben und so lange pürieren, bis sich eine homogene Masse gebildet hat.
Lass es dir schmecken!
Lecker muss nicht immer kompliziert sein – super Rezept!
Die Süße über Datteln reinzubringen ist eine super Idee und haben wir auch erst letztens bei unseren Oster-Snacks eingebracht. 🙂
Liebe Grüße
Stefan
Das freut mich lieber Stefan. Liebe Grüße Nicola
Ich würde gerne die zuckerfreie vegane Schokocreme herstellen. Ich weiss aber nicht, wo ich hier in Frankreich das Mandel-Haselnussmuss bekomme.Kann ich das auch selber machen?
Bis bald und danke für deine Antwort
Hallo Monika, ja du kannst es auch selber machen, guck mal im Netz gibt es ganz viele Anleitungen, du brauchst aber einen leistungsstarken Mixer. Es sollte aber auch in Frankreich zu kaufen sein oder aber im Internet zu bestellen . LG Nicola
In Frankreich findet man Mandel- oder Haselnussmuss z. B. bei Naturalia oder Biocoop (Bioladen), aber auch in manchen Supermärkten.
Josiane (im Elsass)
Danke für das tolle Rezept, das ich gerne ausprobieren werde.
Weißt du wie lange die Creme im Kühlschrank haltbar wäre – so rein theoretisch, vermutlich würde der Aufstrich bei uns gar nicht so lange existieren. 😀
Das freut mich. Die Creme hält sich mindestens 5 Tage im Kühlschrank.
Vielen Dank für das tolle und einfache Rezept. Ich habe lange nach sowas gesucht und nun endlich gefunden.
Ich habe es schon zum 2. Mal gemacht und da beim ersten Versuch die Datteln nicht fein zermahlen wurden, habe ich sie diesmal in heißen Wasser eingeweicht. Schmeckt super👍🏻
Liebe Dorothea,klasse! Das freut mich.
Sehr lecker und einfach herzustellen. Kann man die Creme auch portionsweise einfrieren? Oder ist nach dem Auftauen die Konsistenz eher schlecht?
Grüße,
Liane
Hallo Liane, du kannst es problemlos einfrieren. LG
Sehr sehr lecker 😋, sogar unser 13 jähriger Sohn findet die Creme gut und das will was heißen. Bin gerade dabei auf zuckerfrei umzustellen und probiere mich bei den alternativen so durch.
Die Creme kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen 👍.
Danke für das Rezept.
Sehr sehr lecker 😋.
Bin gerade dabei auf zuckerfrei umzustellen und suche leckere Alternativen fürs Frühstück, sogar unser 13 jähriger Sohn findet die Creme gut. Die wird es jetzt öfter geben.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Hallo liebe Nicola, ich habe den Aufstrich mit Mandelmuss gemacht und er schmeckt so herrlich nach Marzipan. Ich rühre mir regelmäßig die Creme auch in meine Hafermilch und genieße meinen gesunden Kakao. Vielen Dank für dieses tolle und leckere Rezept.
Liebe Franziska, wie schön! Der Kakao ist hier auch sehr bliebt :-).