Bärlauchpesto – der erste Frühlingsbote
Einer der ersten Frühlingsboten ist für mich der Bärlauch. Ich liebe ihn! Immer wenn ich ihn pflücken darf ist klar: Jetzt wird es langsam warm!
Was wir am liebsten aus Bärlauch machen ist Pesto. Pesto geht erstaunlicherweise wirklich gut bei Kindern. Früher hätte ich mich nie getraut zu sagen: Pesto = Kinderessen. Aber die Kocherfahrung im Kindergarten hat mich sehr wohl gelehrt, Kinder lieben Pesto. Natürlich am allerliebsten mit Nudeln.
Nudeln mit Pesto – der Renner in der schnellen Küche. Für mich ist Pesto ganz oft der Retter in der Not! Keine Zeit mehr groß zu kochen? Kühlschrank auf, Pesto raus und Nudeln in den Topf. Innerhalb von 15 Minuten steht ein leckeres Essen auf dem Tisch.
Tipps für die längere Haltbarkeit:
Damit das Pesto möglichst lange schmeckt, würde ich dir bei größeren Mengen empfehlen, nur den Bärlauch und das Öl zu verarbeiten, also bis Schritt 2. Sobald die Nüsse und Hefeflocken, bzw alternativ Käse ins Spiel kommen, wird es schnell „komisch“ vom Geschmack. Der Bärlauch hält sich im Öl eingelegt monatelang ohne Geschmackseinbußen.
Denk daran: Bärlauch gibt es nur wenige Wochen im Frühjahr zu kaufen bzw. selbst zu pflücken.

Tipps zur Resteverwertung:
Pesto ist mein Lieblingsrezept. Wenn ich z.B. Feldsalat oder einen Asiasalat habe, der welk ist. Ab ins Pesto damit. Er ist ja nur nicht mehr ganz so schön anzusehen. Um ihn aber in die Tonne zu hauen, ist er dann meist doch zu schade!
Hefeflocken
Immer wieder kommt die Frage auf, ob die Hefeflocken gleichzusetzen sind mit dem verschrieenen Hefeextrakt in z.B. Gemüsebrühe. Die schlichte Antwort: Nein, es sind komplett andere Produkte.
Hefeflocken sind weiter aktiv und leisten einen wertvollen Beitrag zu unserer Ernährung. Sie werden in der veganen Küche sehr gerne als Käseersatz genommen.
Wie machst du dein Pesto?
Schreib es mir sehr gerne in die Kommentare oder schick mir ein Foto von deinem Pesto an: info@nicola-herrmann.de. Ich nehme es dann hier in die Bildergalerie mit auf.

Bärlauchpesto
Nicola HerrmannEquipment
- 1 Standmixer (oder Pürierstab)
Zutaten
- 2 Bund Bärlauch
- 50 g Cashewnüsse
- ca. 50 ml Olivenöl nativ gepresst
- 1 EL Hefeflocken aus dem Reformhaus oder Bioladen
Anleitungen
- Bärlauch waschen und etwas trockentupfen. Kleinschneiden und in ein höheres Rührgefäß geben.
- Olivenöl dazugeben. Ich nehme ca. 50 ml, aber du kannst es so dosieren, wie es dir schmeckt, eher etwas öliger oder etwas fester. Es kommt auch darauf an, wie groß dein Bund Bärlauch ist.
- Alles pürieren.
- Die restlichen Zutaten dazugeben und nochmals pürieren.
- Alle Zutaten in ein sauberes Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Notizen
Lass es dir schmecken!