Ich habe ein neues Lieblingsrezept!
Brötchen in nur 30min und mit nur 4 Zutaten!
Ruck-Zuck-Brötchen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
Portionen 8
Zutaten
- 600 g Vollkornmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 1/2 TL Salz
- 500 g Soja,- Lupinen-, oder klassischen Joghurt
Anleitungen
-
Backofen auf 180° C vorheizen
-
Trockenen Zutaten vermischen und den Joghurt dazu geben, sollte der Teig noch sehr klebrig sein, etwas mehr Mehl hinzufügen.
-
Entweder 8 große oder 10 kleine Brötchen daraus formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
-
Je nach Größe 25-30 Minuten backen. Test: Brötchen aus dem Ofen nehmen, mit dem Finger dagegen klopfen. Hört es sich hohl an, sind die Brötchen gut.
Rezept-Anmerkungen
Tipp, wenn du kein Vollkornmehl verwendest musst du mehr Mehl einrechnen!
Wie schmecken dir die Brötchen?
Lass es mich in den Kommentaren gerne wisse.
Viel Spaß!
Kann ich das auch zu Brot verarbeiten?
Liebe Anja, puhh das ist eine gute Frage. Ich bin mir nicht sicher, aber eigentlich sollte es klappen. Sollten wir mal ausprobieren 😉
Kann man auch Dinkelmehl verwenden ? Oder brauche ich davon dann auch mehr? LG Tanja
Ja kannst du. Kein Problem. LG
Die Brötchen sind sowas von gelungen.. Echt lecker und empfehlenswert.
Werde ich zu meinen Lieblings Rezepten schreiben.
Vielen Dank dafür
Klasse! Das freut mich. Danke für das Feedback.
Vollkornmehl ist so allgemein,! Könnte ich nur Roggenvollkornmehl nehmen? Vielen Dank!
Ja geht auch. Meine liebste Mischung ist Halb Roggen, halb Dinkel 1050. Viele Grüße und viel Spaß beim ausprobieren.
Hallo, Nicola,
was kann ich statt Joghurt nehmen? darf keine Milchprodukte
Vielen Dank.
Sonnige Grüße
Silvia
Ja, so wie im Rezept angegeben ;-). Funktioniert auch mit Soja oder Lupinenjoghurt.
Kann man den Teig oder die gebackenen Brötchen auch einfrieren?
LG
Hallo Christina, ja man kann den Teig einfrieren.
Da ich alleine Vollkorn/Dinkelmehl essen muss, möchte ich die Brötchen einfrieren und auf einem Toaster aufbacken.
Sonntags ideal wenn es nach Kuchen zieht und man keinen hat.
Geht dass ?
Danke
Hallo Karin einfrieren ist überhaupt kein Problem. LG